15.04.2003 
          Gewaltige Nachfrage bei den DQHA Horsemanship Camps
          
          Die Nachfrage nach den DQHA Horsemanship Camps überschlägt sich. 
          Derzeit meldet die Geschäftsstelle 45 Anmeldungen für das Camp auf der 
          Circle L Ranch und je 25 für die Anlagen Borken und Immel. Für Wenden 
          wird also wahrscheinlich ein weiterer 'Instructor' notwendig. Für die 
          Camps in Kreuth liegen derzeit leider noch keine genauen Anmeldedaten 
          vor. Diese müßten aber in kürze verfügbar sein.
          
          
          
          Zum fünften Mal veranstaltet die Deutsche Quarter Horse Association 
          in Zusammenarbeit mit der AQHA die sogenannten DQHA Horsemanship Camps. 
          Es handelt sich dabei um eine ganz besondere Art von „Westernreitkurs“ 
          für Amateure und Jugendliche.  Der Unterricht erfolgt durch hochkarätige 
          Expertenteams aus den USA. Dabei geht es keinesfalls nur ums Reiten. 
          Vielmehr wird komplettes Wissen rund ums Pferd vermittelt – von der 
          Fütterung über Beschlags- und Sattelkunde bis hin zur ersten Hilfe. 
          Immer wieder geht es dabei um die korrekte Kommunikation mit dem Partner 
          Pferd. Dieses umfassende Know How verbunden mit hervorragenden Reitunterricht 
          ist jedoch nicht das einzige, das die Camps zu einer Ausnahmeerscheinung 
          im Reitsport macht. Hinzu kommt ein ganz besonderer „Geist“, der die 
          DQHA Horsemanship Camps von ähnlichen Projekten unterscheidet.  
        Derzeit sind folgende DQHA Horsemanship Camps geplant:
         30.07. - 03.08.03 Gut 
          Borken (durchgeführt von: New Mexico Group) 
          02.08. - 06.08.03 Kreuth (Oberpfalz); durchgeführt von: Colorado State 
          University 
          06.08. - 10.08.03 Sulzfeld, Michaela Klee; durchgeführt von:Colorado 
          State University
          06.08. - 10.08.03 Wenden, Circle L; durchgeführt von: New Mexico Group 
          
          09.08. - 13.08.03 Kreuth (Oberpfalz); durchgeführt von: Colorado State 
          University 
          13.08.- 17.08.03 Löhnberg, Big Sky Ranch; durchgeführt von: Texas A&M 
          University 
          
        Weitere Anlagen sowie 
          mögliche Ausweichtermine stehen zur Verfügung. Wie immer gilt für alle 
          Camps: Jeder ist willkommen – Alter, Können und Pferderasse sind bedeutungslos.  
          Da die Camps in der Regel sehr schnell ausgebucht sind, ist eine baldige 
          Anmeldung dringend anzuraten. Informationen erteilt Katrin Dreyer-Süchting 
          Tel. 05769-1004, Fax 05769-364. Anmeldungen über die DQHA Geschäftsstelle 
          Tel. 06021-584590
          
          Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 340,--, worin die Verpflegung für Pferd 
          und Reiter sowie eine einjährige DQHA und AQHA Mitgliedschaft enthalten 
          sind. Informationen bei Katrin Dreyer-Süchting Tel. 05769-1004 oder 
          bei der DQHA Geschäftsstelle Tel. 06021-58459-13 
          
          Gastgeber der Clinics ist die DQHA. Die Clinics in Kreuth, Sulzfeld 
          und Löhnberg werden präsentiert von der AQHA. 
          Die Clinics in Kreuth werden in Kooperation mit VWB und PHCG durchgeführt.