Die Ergebnisse der Wahlen: 
                 
                1. Vorsitzender: Hubertus Lüring
               2. Vorsitzender: Uwe 
                Stedronsky 
              Schatzmeister: Bernhard 
                Flesch 
              International Director: 
                Ullrich Vey 
              1. Beiratssprecher: 
                Reinhard Rekers 
              2. Beiratssprecher: 
                Günther Schmidt 
               
                Nach den Einzelpersonen erfolgte die Wahl der Ausschüsse. 
                 
                 
              
   
              
 Im Zuchtausschuss 
                werden ab sofort aktiv sein:
               Markus Rensing (zudem 
                als Zuchtobmann gewählt) 
              Katrin-Dreyer-Süchting, 
                Kirsten Bär, Matthias Gräber, Volker Laves 
                
              Um alle Belange im 
                Bereich Sport kümmert sich zukünftig: 
              Michaela Kayser (zudem 
                als Sportobfrau gewählt) mit dem Team 
              Dagmar Zenker, Sascha 
                Ludwig, Tanja Schrader, Philipp Damann  
                 
                
              Im Jugendausschuss 
                tätig sind: 
              Markus Bingel, Stefanie 
                Becker, Sandra Visnjic, Jürgen Klare, Albert Wagner  
                
              Zu Kassenprüfern 
                gewählt wurden: 
              Heinz Werz, Sandra 
                Görtz (Ersatzprüfer), Frank Kathmann ist als weiterer 
                Kassenprüfer noch für ein Jahr tätig 
               
                Alle 
                Alexandra Klee-Bilder der JHV in der w!.com Gallery 
                 
                 
                 
                 
              Tagesordnung: 
                (1) Begrüßung durch Hans-Jürgen Förster und 
                Totengedenken 
                (2) Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2011 
                 
                (3) Berichte des 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Förster 
                und des 2. Vorsitzenden Hubertus Lüring 
                (4) Bericht des Schatzmeisters Bernhard Flesch 
                (5) Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des 
                Vorstandes für das Geschäftsjahr 2011 
                (6) Bericht des International Directors Ullrich Vey und der AQHA 
                Director Michaela Kayser 
                (7) Berichte des Beiratssprechers Reinhard Rekers 
                (8) Berichte der Ausschüsse: 
                a) Zuchtausschuss (Markus Rensing & Hinni Lührs-Behnke) 
                b) Sportausschuss (Michaela Kayser) 
                c) Jugendausschuss (Markus Bingel) 
                 
                (9) Wahl eines Wahlleiters 
                (10) Wahlen zum Vorstand 
                a) 1. Vorsitzender 
                b) 2. Vorsitzender 
                c) Schatzmeister 
                d) Zuchtausschuss (mind. 3 Personen) 
                e) Sportausschuss (mind. 3 Personen) 
                f) Jugendausschuss 
                g) Vertreter im Ausland (International Director) 
                (11) Wahl eines Kassenprüfers und eines Ersatzprüfers 
                 
                (12) Satzungsänderungsanträge 
                a) Änderung der Zuchtbuchordnung (Markus Rensing im Namen 
                des Zuchtausschusses) 
                (13) Sonstige Anträge 
                a) Einzahlung von Hengsten in die SSA nur noch mit Gen Test (Markus 
                Rensing im Namen des Zuchtausschusses) 
                b) Aufnahme ins DQHA Stutbuch nur noch für Stuten, die keine 
                Träger genetischer Erbdefekte mit nachweislich dominatem 
                Erbgang sind (Susanne Flesch) 
                c) Zertifizierung von Zuchtbetrieben (Ruth Kurvin) 
                d) Vereinheitlichung der Bannerwerbung der DQHA und der DQHA Regionalgruppen 
                (Jana Richter) 
                e) Ergebnisse der EM (8fach Show) sollen nicht mehr in der DQHA 
                High Point Wertung berücksichtigt werden (Susanne Markfort) 
                f) Durchführung der Pattern Klassen der Futurity mit Green 
                Pattern (Sandra Görtz) 
                g) Größere zeitliche Abstände zwischen den Futurity 
                Performance Klassen (Sandra Görtz) 
                h) Diskussion zur Erhöhung des Sockelbetrages für die 
                Regionalfuturities (Albert Wagner) 
                (14) Verschiedenes 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |