  
              Promotion 
             | 
             
               Drei Turniere plant 
                die DQHA in dieser Saison noch, die Südfuturity in Thierhaupten, 
                Westfuturity in Mönchengladbach sowie die Q20 in Kreuth. 
                Zu den immer wieder in Aussicht gestellten AQHA-Klassen auf diesen 
                Turnieren gibt es nun folgende Informationen der American Quarter 
                Horse Assn. (AQHA): 
                 
                 
                Der Antrag zur Genehmigung von AQHA-Klassen auf der vom 28. - 
                30. August geplanten Regiofuturity Süd in Thierhaupten 
                wurde von der AQHA abgelehnt. 
                Seit dem Ausschluß der DQHA aus der AQHA am 1. 
                Februar 2020 werden keine Turniere, die von der DQHA oder 
                deren Regionalgruppen veranstaltet werden, von der AQHA anerkannt. 
                 
                Ein Antrag zur Genehmigung von AQHA-Klassen auf der Westfuturity, 
                geplant vom 4. - 6. September in Mönchengladbach, liegt der 
                AQHA noch nicht vor, würde aber aus o.g. Gründen ebenfalls 
                abgelehnt werden. Zudem kommt auf diesem Turnier eine Richterin 
                zum Einsatz, der die AQHA-Karte am 15. 
                Februar 2020 entzogen wurde. 
                 
                Auch die Q20 in Kreuth wird aus o.g. Gründen ebenfalls 
                ohne AQHA-Klassen bleiben. 
                 
                 
                Die Wiederaufnahme der DQHA als AQHA-Affiliate ist an folgende 
                Bedingungen geknüpft: 
                 
                1) Transformation vom Ursprungszuchtbuch zum Filialzuchtbuch für 
                "American Quarter Horses" 
                2) Unterzeichnung des Data Share Agreements 
                3) Offizielle Bewerbung der DQHA als Affiliate 
                 
                Die AQHA macht in diesem Zusammenhang deutlich, dass es keinerlei 
                Automatismen in diesem Ablauf gibt. Eine Abstimmung der DQHA-Mitglieder 
                auf der ausserordentlichen 
                Jahreshauptversammlung am 1. August in Köln bedeutet 
                nicht automatisch die Wiederaufnahme der DQHA als anerkanntes 
                AQHA-Affiliate. 
                 
                Punkt 1) ist frühestens erfüllt, wenn die formale Anerkennung 
                als Filialzuchtbuch volzogen worden ist. Nach der Beantragung 
                bei der aufsichtsführenden Behörde, dem LfL Bayern, 
                haben allerdings die entsprechenden Ministerien innerhalb der 
                EU eine dreimonatige Einspruchsfrist, die abgewartet werden muss. 
                Damit kann die DQHA formal frühestens Anfang November als 
                Filialzuchtbuch geführt werden. Allerdings gibt es noch mehrere, 
                nicht endgültig zwischen DQHA udn AQHA geklärte Punkte 
                in den Entwürfen zur DQHA-Jahreshauptversammlung. 
                 
                Punkt 2) ist noch vollkommen ungeklärt. Der derzeitige DQHA-Vorstand 
                will dieses Agreement nicht unterzeichnen (siehe 
                hier) 
                 
                Ein Antrag der DQHA als AQHA-Affiliate (Punkt 3) liegt zwar noch 
                nicht vor, würde üblicherweise aber auch im International 
                Committee auf der AQHA Convention diskutiert, also frühestens 
                im Frühjahr 2021 entschieden.  
                 
                 
                Damit bleiben die in diesem Jahr geplanten DQHA-Turniere ohne 
                AQHA-Anerkennungen, die geplante Highpointwertung, die im vergangenen 
                Jahr von der DQHA nicht erstellt werden konnte, würde dann 
                aus DQHA-Klassen bestehen. 
                 
                 
                Damit ist das erste, von der AQHA anerkannte Turnier in Kürze 
                die AQHA/ VWB Bayerische Meisterschaft vom 11. - 16. August in 
                Kreuth.  
                Hier 
                ist die gesamte Übersicht aller AQHA-Turniere in Europa 
                 
                 
                   
             |