|   
               | 
             
                Seit den DQHA-Fohlenschauen 
                2004 sind noch nie so wenig Fohlen vorgestellt worden, obwohl 
                die AQHA bereits für das Zuchtjahr 2023 überraschend 
                einen deutlichen Zuwachs an Eintragungen gemeldet hatte (siehe 
                hier)  
                 
                  
                 
                 
                Damit sinkt der Anteil des Fohlen-Jahrgangs 2024, den die DQHA 
                auf ihren Zuchtschauen sieht, auf 7%.  
                Dementsprechend geringer ist die Zahl der qualifizierten Fohlen 
                für das Höveler DQHA-Championat 2024 im Rahmen der Q24 in 
                Aachen (siehe 
                hier). 
                 
                  
                 
                 
                Im Vergleich zu anderen Westernzuchtverbänden sind die Hürden 
                für eine Teilnahme an einer DQHA-Zuchtschau besonders hoch: 
                 
                1) Zur Teilnahme an einer DQHA Fohlenschau müssen der Züchter 
                und der Eigentümer des Fohlens DQHA Mitglied sein. Bei PHCG (siehe 
                hier) und ApHCG (siehe 
                hier) reicht die Mitgliedschaft des Fohlenbesitzers. 
                 
                2) Zur Prämierung müssen Fohlen auf einer DQHA-Zuchtschau 
                einen negativen PSSM/HYPP-Test vorlegen - anders als bei anderen 
                Westernzuchtverbänden. Sofern nicht vorhanden, empiehlt die 
                DQHA einen Test bei Laboklin, bei dem "die DQHA als Auftraggeber 
                fungiert" (siehe 
                hier). Laboklin wird von der AQHA jedoch nicht als Labor anerkannt, 
                ledglich die Ergebnisse der UC Davis werden von der AQHA akzeptiert. 
                 
                3) Der Antrag für die Teilnahme eine sFohlens an einer DQHA-Zuchtschau 
                umfasst sieben Seiten (siehe 
                hier), der des ApHCG zwei Seiten (siehe 
                hier).  
                Beim PHCG kann formlos angemeldet werden, dazu hält der Verband 
                umfanbgreiche Infoseiten für Vorsteller und Veranstalter bereit 
                (siehe 
                hier). 
                 
                 
                  
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                    
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
                |