  |  
  Ende 
2008 zeigte die Reiter-Pferd-Kombination jedoch was sie zu leisten im Stande ist: 
Sie belegten Rang fünf im Endklassement der weltbesten Westernreiter. In die neue 
Turniersaison startete der Trainer der Riverlane Ranch sehr erfolgreich. Zum Saisonauftakt 
in Bremen wurde er im Zweisterne CRI mit Chic Dual hinter Jan Boogaerts (Belgien) 
und Vizeweltmeister Dario Carmignani (Italien) Dritter. Beim Osterturnier in Kreuth 
triumphierte der sympathische Reiter mit einem 149,0er Top-Score im Sattel seiner 
Quarter-Horse-Stute Sparkles Pretty Gal. Er verwies Daniel Klein (Selm-Bork/146,5) 
und Steffen Breug (Reichweiler/146,0) auf die Plätze.  Die 
nun folgenden Stationen lassen den Professional kreuz und quer durch Europa reisen. 
Die wichtigsten Turniere: Einem Abstecher nach Dänemark folgt im Mai das hoch 
dotierte Derby im italienischen Reggio Emilia. Danach steht auf der Texana in 
Paaren/Glien (bei Berlin) die Titelverteidigung im CRI** in seinem Terminkalender. 
Anschließend geht es im Juli über die Oberpfalz (Kreuth) an den Genfer See auf 
die Ranch von Corinna und Michael Schumacher nach Givrins. Weiter führt ihn seine 
Reise unter anderem nach Schweden, Italien und zweimal nach Polen, bevor im Oktober 
auf der Q 9 in Aachen die nationalen Titelkämpfe der Deutschen Reiterlichen Vereinigung 
(FN) in der Reining anstehen. "Und wenn bis dahin alles nach Plan verlaufen ist 
und ich mich für das FEI World Reining Masters qualifizieren konnte, geht der 
‚Ausflug' im Dezember über den großen Teich nach Oklahoma City", sagt Nico Hörmann 
und fügt augenzwinkernd hinzu: "Und wenn ich dann den Champion-Titel gewonnen 
habe, ist erst einmal eine Pause angesagt."   
   Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten 
helfen gerne weiter,   z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein 
für den Bereich Reining.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.     
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
   
  |