|  
               Über 300 Pferd-Reiter-Kombinationen 
                aus ganz Europa haben für das diesjährige Breeders 
                Derby presented by DP Reining Horses der NRHA Germany genannt, das sind so viele wie noch 
                nie! Aufgrund der überwältigenden Nachfrage musste der Verein 
                sogar einen Annahmestop für nach dem Meldeschluss erhaltene Nennungen 
                einführen.  
              Vom 
                19. bis 25. Juni wird die europäische Reining-Szene ins oberpfälzische 
                Kreuth blicken, wo das Breeders Derby 2022 presented by DP Reining Horses ausgetragen 
                wird. Eine Woche lang messen sich dort die namhaften Größen des 
                Reining-Sportes mit ihren aged Horses. 
                Das deutsche Major-Event findet nicht nur aufgrund des verlockenden 
                Preisgeldes von 120.000 Dollar* so großen Zuspruch, sondern auch, 
                weil es weltweit das einzige Derby ist, an dem Pferde ab fünf 
                Jahren ohne Altersobergrenze zugelassen werden. Ein großer Vorteil 
                für die Reiter, die ihre Pferde bis ins hohe Sport-Alter vorstellen 
                können und auch für die Züchter, deren Nachzucht über mehrere 
                Jahre hinweg die Chance hat, auf der großen Bühne präsentiert 
                zu werden.  
              
 Startlisten, Livescoring, Ergebnisse 
 Ausschreibung/ 
                Nennung 
                Zeitplan 
                 
                  
                 
              
                
                 
                Reining-Spitzensport mit herausragenden Pferden  
                 
                Für sechs Tage blickt die internationale Reining-Szene in die 
                Oberpfalz, dort werden während des Breeders Derby presented by 
                DP Reining Horses die besten Reining-Pferde ab fünf Jahren von 
                Profi- und Amateurreiter vorgestellt. Internationale Spitzen-Reiter 
                präsentieren mit erstklassigen Pferden den spektakulären Reining-Sport 
                mit Hochgeschwindigkeit-Stopps, schwindelerregenden Drehungen 
                und hochpräzisen Galoppzirkeln. Besondere sportliche Highlights 
                können die Zuschauer am Freitag, dem 24. Juni, und Samstag, dem 
                25. Juni, während des Breeders Derby Finale erwarten. Darüber 
                hinaus wird es über die gesamte Turnier-Woche hinweg ein breites 
                Unterhaltungsprogramm geben.  
              Bummeln bei 
              den NRHA Germany Ausstellern  
               
              Wie bei jedem NRHA Germany Turnier werden auch am Breeders Derby 
              2022 presented by DP Reining Horses zahlreiche Aussteller vor Ort 
              sein, die den Besuchern beinahe alle Wünsche erfüllen können. Egal 
              ob ein altes Paar Sporenriemen ausgetauscht werden muss, das Reitpferd 
              ein neues Gebiss braucht oder der Reiter neue Trainings-Kleidung, 
              es ist mit allem gedient. Außerdem können sich die Zuschauer an 
              diversen Ständen umfangreich über die Reining-Zucht sowie Reining-Trainer 
              und auch ihre Reitsport-Anlagen informieren.  
               
              Neu: Beach Volleyball für die Turnier-Teilnehmer  
               
              Die Zuschauer können einem weiteren sportlichen Spektakel folgen, 
              denn die Teilnehmer des Breeders Derby presented by DP Reining Horses 
              können sich in diesem Jahr nicht nur in der Arena messen, sondern 
              auch auf dem Spielfeld, und zwar beim Beach Volleyball. Gespielt 
              wird auf dem Springplatz in Kreuth von Montag bis Donnerstag. Um 
              dem Spielgeschehen zu folgen und die Mannschaften anzufeuern, wird 
              am Springplatz eine Lounge Area mit Liegestühlen aufgestellt. Dort 
              können Snacks vom bereitstehenden Grill-Food-Truck in gemütlichem 
              Beisammensein verzehrt werden. Die NRHA Germany freut sich auf zahlreiche 
              Besucher und Zuschauer, die an allen Turniertagen herzlich eingeladen 
              sind, um gemeinsam die Reining-Reiter und ihre Pferde anzufeuern. 
               
               
               
              Diese Breeders Derby 
                Champions 2021 treten erneut an 
              Unter den genannten Pferd-Reiter-Paaren finden sich zahlreiche Breeders Derby 
                Open Champions des Vorjahres. Sven Bösl 
                mit HP BIG CHEX TO GUN (Breeder: Marianne 
                Brun-Delzeux) geht erneut ins Rennen und auch Level 2 Doppel-Champion 
                Alexander Ripper tritt mit seinen beiden Erfolgspferden BAY GUNNER 
                (Breeder: Nathalie Beaulieu 
                McEntire) und RHMSPOOKSGOTTANUMASK (Breeder: Roger H. JR Moss) an. 
              Doch nicht nur die Open-Champions wollen um einen weiteren 
                Breeders Champion Titel reiten, auch 
                die Breeders Derby Non Pro Champions 2021 treten erneut an. Robert 
                Hesse stellt noch einmal seinen MY PERSONAL MERCEDES (Mary S. 
                Brown), Champions Level 1 und 2, vor und Alex Kubli 
                wird erneut mit GUNNA RUF YA (Breeder: 
                Troop Quarter 
                Horses) in die Arena einreiten. Zusammen 
                gewannen sie nicht nur den Breeders 
                Champion Non Pro Titel Level 3 und 4 
                im vergangenen Jahr, sondern waren schon NRHA European Futurity 
                2017 Non Pro Champions Level 2. Auch Celina Bachleitner 
                geht mit ihrem langjährigen Erfolgspferd PAINTBALL GUN (Breeder: 
                Randy Paul) erneut an den Start. Letztes Jahr mussten sie sich 
                Alex Kubli in einem spannenden Run-Off geschlagen geben, durften 
                sich nach einer tollen Leistung aber trotzdem über den Sieg im 
                Youth Derby freuen.  
              Zahlreiche 
                Breeders Futurity 
                Champions sind auf dem diesjährigen Breeders Derby presented by DP Reining Horses mit dabei 
              Als ob das für die Non Pro Reiter noch nicht genug toughe Konkurrenz sei, ist das noch nicht alles. An den Start 
                gehen wird auch Nadia Schieder. Ihr gelang im vergangenen Jahr 
                ein herausragender Erfolg. Sie siegte auf der letzten Breeders 
                Futurity mit RM SPOOKSGOTTASTAR (Breeder: 
                Massimo Rudari) in allen vier Levels 
                bei den Vierjährigen. Sie ist allerdings nicht die einzige Breeders 
                Futurity Championesse, 
                die nun mit ihrem Pferd auf dem Breeders 
                Derby presented by DP Reining Horses antritt. Unter den angemeldeten Startern findet sich 
                beispielsweise auch Jennifer Nixdorf-Kronsteiner 
                mit ihrem Non Pro Breeders Futurity 
                Champion Pferd Level 3 2020, JUST SMOKINGIT (Breeder: 
                JUST SMOKINGIT) und zusätzlichen Schwung bringt Lisa Petri in 
                die Non Pro Wertungen, die erneut mit ihrer „Gretl“ antritt. Das 
                eingespielte Team konnte bereits drei herausragende Siege auf 
                ihr Konto verbuchen: Breeders Futurity 
                Non Pro Champion Level 1 und 2 2019, Breeders Futurity Non Pro Champion 
                Level 1 2020 und Bronze Trophy Non Pro 
                Champion 2021.  
              Auch bei den Open-Reitern finden sich eingespielte Futurity-Champion-Duos, wie beispielsweise Levin Ludwig. Er 
                geht erneut mit EINSTEINS RESOLVE (Breeder: 
                Petra Pieper), Breeders Futurity 
                Champion Open 2018 Level 1 und 2 bei den Dreijährigen sowie Bronze-Trophy Sieger, an den Start. Ebenso sein großer Bruder Grischa Ludwig, der sein Breeders 
                Futurity Championats Pferd Level 3 und 
                4 von 2019, WEST COAST TRASH (Breeder: 
                Sabine Ehrenreich), nochmal vorstellen wird.  
              Vier FEI-erfahrene Spitzenreiner sind auf dem 
                Breeders Derby 2022 presented 
                by DP Reining Horses 
                dabei 
              Eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie GP SONADOR DREAM (Breeder: Golden Paint Ranch) hat auch JF WHAT A RUF JUICE 
                (Breeder: Frank Huchzermeier). Gemeinsam 
                mit Lars Süchting wurde er Breeders Derby Champion Level 1 und 2 2019, sowie Breeders Derby Champion Level 1 2020. Darüber hinaus siegten 
                sie 2021 gemeinsam im Euroderby Level 1. In diesem Jahr wird der 
                Hengst allerdings erstmals von seinem Besitzer, Markus Süchting, 
                vorgestellt. Auch Erfolgspferd USS N DUN IT (Breeder: 
                Gary Putman) wird auf dem Breeders 
                Derby 2022 presented by 
                DP Reining Horses von seiner Besitzerin, 
                Christine Wilinski, vorgestellt. Unter seinem Trainer Elias Ernst wurde 
                er bisher zwei Mal Deutscher Meister in der Disziplin Reining, 
                holte auf der FEI Europameisterschaft 2015 in Aachen Mannschaftssilber 
                sowie auf der Reining-EM in Givrins 
                2019 Mannschaftssilber und Einzelbronze. 
              GWHIZ IM SMART (Breeder: Gregory 
                Gessner) war 2019 auch Teil der Deutschen 
                Nationalmannschaft und wurde in der Schweiz unter seinem damaligen 
                Trainer Grischa Ludwig gleich mit zwei Medaillen ausgezeichnet: Mannschafts- 
                und Einzelsilber. Auf dem Breeders Derby 
                presented by 
                DP Reining Horses wird er in diesem Jahr von Julia Schumacher vorgestellt. 
                Das Duo hatte bereits auf dem Osterturnier einen mehr als erfolgreichen 
                Auftakt.  
              Drei weitere Pferde, die auf der internationalen Bühne vorgestellt 
                wurden, treten am diesjährigen Breeders 
                Derby presented by 
                DP Reining Horses an: Oliver Stein stellt 
                sein EM-Pferd von 2019, BRAND NEW TRASH (Breeder: 
                Tsudaka Naoko), vor und auch die beiden Junge Reiter Teilnehmerinnen 
                Maria Theresia Till und Michelle Maibaum treten mit ihren Erfolgspferden 
                an, mit denen sie 2019 Mannschaftsgold auf der Weltmeisterschaft 
                holten. Maria Theresia Till wird auf ihrem ARC CAPTAIN (Breeder: 
                Arcese Quarter 
                Horses) einreiten, mit dem sie zudem 2016 und 2017 Deutsche 
                Meisterin wurde und Michelle Maibaum stellt STAR SAILOR WHIZ vor, 
                mit dem sie auf dem Osterturnier ihre zweite Non Pro Trophy 
                auf einer großen NRHA Germany Show in Folge gewannen. 
              Das Breeders Derby 
                presented by DP Reining Horses wird der Mittelpunkt der europäischen 
                Reining-Szene 
              Reiner aus elf europäischen Ländern reisen für das Breeders Derby presented by DP Reining Horses in die Oberpfalz. 
                Darunter sind Reiter Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien, 
                Niederlande, Schweden, Luxemburg, Polen, der Tschechischen Republik 
                und aus Italien. Bei den Open-Profis wird Lena-Marie Maas mit 
                ihrem Eurofuturity Champion Level 1, 
                2 und 3 von 2021, ARNELS SPAT OLENA (Breeder: 
                Sabrina Adam), die Konkurrenz befeuern. Auch die beiden Italiener 
                Mirko Midili und Nico Sicuro reisen mit 
                hochkarätigen Pferden an, um ihren ersten Breeders 
                Champion Titel zu holen. Mirko Midili 
                hat mit zwei Spitzen-Pferden genannt: HOLLYDOLLY GUN (Breeder: 
                George Wiedenhofer), Breeders 
                Futurity Champion 3yo Non Pro Level 4 vorgestellt von Besitzerin 
                Fabienne Kuratli, und NOT BLACK AT ALL, 
                der bereits von Mirko Midili zum IRHA 
                2019 3yo Futurity Titel Level 3 und 4 geshowt 
                wurde. Der Italiener wird ein weiteres Pferd vorstellen: den vielversprechenden 
                buckskinfarbenen WHIZKEYWOOD (Breeder: 
                Humphrey Quarter Horses). 
                 
              Nico Sicuro wird unter anderem den Erfolgshengst COLONELS DANCING GUN (Breeder: Quarter Dream S.r.l.) vorstellen. Der junge 
                Italiener und der achtjährige Hengst gewannen im vergangenen Jahr 
                auf der AMERICANA die Bronze Trophy 
                Open und holten sich zudem den European Derby Level 4 Open Champion 
                Titel. 
              Die Liste der erfolgreichen Spitzen-Duos ist 
                lang 
              Bei 
                den Open-Reitern hört die Liste hochkarätiger Reining-Reiter und 
                Pferde an dieser Stelle noch nicht auf. Antreten werden zudem 
                Davide Brighenti mit DR WHO (Breeder: Emma Villa), 2021 NRHA FISE Italien Open Champion, 
                Maria Astikainen mit GUN SECORIMA (Breeder: Gian Luigi Pasini), ARHA 
                Futurity 2020 Non Pro Champion Level 
                3, Steve Ouellet mit STEADYNEST DUDE (Breeder: 
                Roberto Prevosti) und UNDERCOVER SPOOK 
                (Breeder: Steven H. Simon), mit beiden Pferden gewann er im 
                vergangenen Jahr mehrere Bronze Trophy 
                Wertungen, Sylvia Rzepka mit Erfolgspferd 
                WINNIE THE BOO (Breeder: Claudia Hahn), mit dem sie in den vergangenen beiden 
                Jahren zwei Mal hintereinander den ARHA Maturity 
                Champion Titel Level 3 Open holte und im vergangenen Jahr auch 
                Level 4 gewann, Rudi Kronsteiner mit 
                seinem langjährigen Champion AB PEPPY DIAMOND (Breeder: 
                Silvano Ronzullo), mehrfacher Bronze 
                Trophy und Maturity 
                Champion mit LTE über 80.000 Dollar sowie last but not least Ann 
                Fonck-Poels mit SHINES LIKE SPOOK (Breeder: 
                Rosanne Sternberg). Das Duo ist amtierender 
                World Champion Open.  
              Auch 
                die Non Pro Reiter haben einige bereits erfolgreich eingespielte 
                Duos gegen die sie am diesjährigen Breeders 
                Derby presented by 
                DP Reining Horses antreten dürfen. Darunter 
                Franziska Wallner mit SHES JERSEYLICIOUS, 2019 ARHA Futurity 
                3yo Non Pro Champion Level 1, Wolfgang Hammer mit GUNNA MISS YA 
                MH (Breeder: Martina Hable), ARHA Futurity 4yo Non Pro Champion Level 4, Christoph Hesemann mit WHIZABLE STAR (Breeder: 
                Barbara Seibold), mehrfacher Bronze Trophy 
                Non Pro Champion und Olga Hofmann mit ihrem WALLA WHIZ KEEN (Breeder: 
                Olga Hofmann), zweifache Jahreschampions Bronze Trophy 
                Non Pro.  
              Besonders spannend wird es in diesem Jahr auch wieder bei 
                den Jugendlichen. 24 Pferd-Reiter-Kombinationen haben sich für 
                das Youth Derby angemeldet, das sind so viele wie noch nie! 
              Das NRHA Germany Breeders Derby 
                2022 presented by 
                DP Reining Horses wird jedoch nicht 
                nur ein sportliches Highlight. Ein umfangreicher und abwechslungsreicher 
                Ausstellerbereich sowie ein Beach-Volleyball-Turnier umrahmen 
                die sportlichen Höchstleistungen.   
                
              *Voraussichtliche Gesamtgewinnsumme abhängig von Nominationen 
                und Starterzahlen 
               
               
                
               
               
               |