|  
 2. TT: Mir ist aufgefallen 
dass du immer in der Mehrzahl redest. Wer sind "Wir"?  Torsten 
Gärtner: Natürlich kann man im Profisport nicht ohne Helfer auskommen. 
Es kann nur funktionieren wenn ALLES stimmt. Mir ist es Gott sei Dank gelungen 
ein sehr gutes Team zusammmen zu stellen, das sich aus verschiedenen Spezialisten 
zusammen setzt. Zum TG-Performance Team gehört in erster Linie meine langjährige 
Co-Trainerin Sanda Breitenstein, auf die ich mich 110% verlassen kann und die 
mit ihrem Können und ihrem Gefühl für Pferde und das Training vom Einreiten bis 
zum Showpferd eine perfekte Ergänzung darstellt. Weiterhin wichtige Personen sind 
z.B. die Besitzer der Anlage, Heinrich Hagedorn u. Michaela Weißhäupl, die sich 
um die perfekte Versorgung der Trainingspferde u. das sauberhalten der Reitanlage 
kümmern, damit sich die Kunden hier wohl fühlen. Wir haben einen der besten Hufschmiede, 
Markus Stricker, für unser Team gewinnen können, der einen hervorragenden Beschlag 
zaubert. Unsere Physioterapeutin Kerstin Maxa sorgt dafür, dass unsere vierbeinigen 
Hochleistungssportler fit bleiben. Meine Lebensgefährtin Toska Heidlberger kümmert 
sich um den Zubehörverkauf in unserem Onlineshop und sorgt dafür, dass ich fit 
bleibe :-). Unentberlich sind für uns auch die verschiedenen Tierärzte, die wir 
nach Ihrem Spezial Gebiet einsetzen. Und natürlich all diejenigen, ohne die ALLES 
überhaupt nicht funktionieren würde: Die Pferde mit ihren Besitzern.  3.TT: 
Im vergangenen Jahr warst Du in beiden Futurity Finals und hattest neben tollen 
Reiningplatzierungen auch auf der EM einen 1. Platz (Show 3) in Working Cowhorse! 
Wie bist Du für dieses Jahr beritten, auf welche Pferde setzt Du die größten Hoffnungen? Torsten 
Gärtner: Dieses Jahr habe ich wieder ein paar gute Pferde zur 
Verfügung gestellt bekommen. Dazu gehören sicherlich "Dry Brennas Kiddy" (Bes. 
u. Züchter: Wendland QH), mit der ich letztes Jahr im EM- und NRHA SBH-Futurity 
Finale war, und "PS Olena Chick Tari" (Bes. u. Züchter: PS Quarter Horses), mit 
der ich letztes Jahr im NRHA Bit-Futurity Finale war. Große Hoffnungen setzte 
ich auch auf "Spat King Delmaso" (Bes.: Tatjana Steinbeißer) und "PS Hollywood 
Doc" (Bes. u. Züchter: PS Quarter Horses), zwei Pferde die schon sehr viel geleistet 
haben in ihrer Karriere. Weiterhin werden noch zwei vielversprechende 3 jährige 
an den Start gehen. Ausserdem habe ich noch ein paar Pferde im Training, die noch 
ein bischen Zeit brauchen und wahrscheinlich erst gegen Ende der Saison zum Einsatz 
kommen. An dieser Stelle möchte ich auch gleich die Gelegenheit nutzen und mich 
bei meinen Kunden bedanken die mir Vertrauen schenken und mir diese guten Pferde 
zur Verfügung stellen.  4. 
TT: Auf welchen Turnieren werden wir Dich und Deine Vierbeiner sehen und welche 
Ziele hast Du Dir gesetzt?  Torsten 
Gärtner:  Geplant sind auf alle Fälle das NRHA Derby und die 
NRHA Futurity in Deutschland, die QH EM, die NRHA EM, die Rein'O' Mania, verschiedene 
Bronze Trophy Starts und natürlich die TEXANA .  5.TT: 
Wir freuen uns sehr, dass auch Du den Weg zu unserer ersten Texana finden wirst, 
denn es ist für uns eine tolle Werbung, mit Dir ein ehmaliges A - Kadermitglied 
mit vielen großen Erfolgen in unserem Starterfeld zu wissen! Welche Prüfungen 
willst Du bei uns melden und welche Pferde wirst Du voraussichtlich reiten und 
hast Du aus sportlicher Sicht bestimmte Erwartungen an unsere erste Show?  Torsten 
Gärtner:  Ich werde die Lim. und Intermediat Open mit "Dry Brennas 
Kiddy" und die Bronze Trophy nennen, da ich mich für die NRHA EM'09 qualifizieren 
will.  Ich erwarte sportlich 
für die Reiner bestimmt einen heißen Tanz auf der Texana: nachdem Leipzig nun 
ja leider für 2008 endgültig ausfällt, müssen alle Reiner, die auf den CRI's in 
Bremen oder in Kreuth noch nicht alles klar gemacht haben, nach Berlin kommen, 
um beim letzten CRI des Jahres Ihre Chancen zu wahren. Einige werden also wahrscheinlich 
voll auf Angriff reiten müssen! Zudem sind bei zwei gut dotierten open Bronzetrophys 
natürlich auch die finanziellen Anreize dafür gegeben, dass viele ihre Spitzenpferde 
mitbringen dürften.Ihr habt ja die höchst dotierte Bronzetrophy der NRHA - Germany 
ausgeschrieben! Es werden mit Sicherheit tolle Ritte zu sehen sein!  Gespannt 
bin ich auf das Berliner Publikum in den Abendshows! Wer sich die Americana zum 
Vorbild nimmt, muss ja auch eine ähnlich tolle Atmosphäre hervorbringen können. 
Schafft Ihr das?   6. 
TT:  Wir sind sehr guten Mutes! Lass Dich überraschen! Sicher sein kannst 
Du, dass die Besucher der Texana bei guten Reinings nicht leiser sein werden als 
in Augsburg! Unsere Szene in den Neuen Bundesländern ist Dir ja nicht ganz fremd: 
Du hast ca. 2 Jahre lang in Ostthüringen gearbeitet, Deine beiden Cotrainerinnen 
kommen aus Thüringen und Brandenburg - die Sandra sogar direkt aus dem Berliner 
Umfeld - und Du wirst - wie wir gehört haben demnächst einen Jugendkurs in der 
Nähe von Potsdam für die DQHA geben. Wie schätzt Du das Westernreiten in den Neuen 
Ländern ein?  Torsten 
Gärtner:  Eigentlich müssten doch gerade die nordöstlichen Flächenländer 
ideale Voraussetzungen für Pferde bieten. Nach meinen Eindrücken gibt es auch 
ein durchaus breites Interesse für das Reiten mit Westernsattel und jede Menge 
begeisterete Jugendliche und Amateure. Die ewu - Ergebnislisten auch der Deutschen 
Meisterschaften zeigen doch die wachsenden Erfolge der Regionalgruppen aus Eurer 
Gegend. Ich glaube, dass mit zunehmender Wirtschaftskraft - und das gilt ja gerade 
für das Umfeld der großen Städte wie Berlin - ein Entwicklungspotential entsteht. 
Schon jetzt gibt es einige veritable Quarterhorsezüchter aus den Neuen Ländern 
die auch ab und an Pferde professionell ausbilden lassen. Auch insofern bin ich 
gespannt auf Berlin, die Texana und natürlich die Jugendlichen, die ich demnächst 
kennen lernen werde.  7. 
TT: Was hältst Du übrigens grundsätzlich von der Planung einer jährlichen 
Großveranstaltung für den Westernsport in der Nähe Berlins:  Torsten 
Gärtner:   Ich 
muss zugeben, dass ich vielleicht etwas zu spät von Eurer Idee gehört hätte, wenn 
mich nicht Euer Matthias Borrack schon vor Wochen telefonisch angesprochen hätte. 
Euer Werbekonzept scheint also noch ein wenig in den Kinderschuhen zu stecken 
aber nennen wir das einfach ein "Anfangsproblem". Matthias 
hat mir die Idee erklärt, für den Norden Deutschlands eine der Americana in Augsburg 
vergleichbare, vielleicht etwas kleinere,Veranstaltung zu etablieren. Wenn ich 
die Zukunft unseres Sportes und dessen Fortentwicklung im Auge habe, kann ich 
diese Planung nur unterstützen! Derzeit - das wissen wir alle - bildet der Süden 
unseres Landes schon ein wenig ein Westernreitzentrum. Auch unsere südlichen Nachbarländer 
sind ja sehr aktiv und wir können sie von hier aus gut erreichen. Gerade nachdem 
Leipzig gekippt ist, kann die Texana aber bestimmt Anschubwirkung dort oben entfalten. 
Es wäre gut, unseren Sport auch im Norden und Nordosten noch populärer zu machen. 
Bei der soliden finanziellen Basis, die Ihr mit der Unterstützung durch die Kommunalpolitik 
habt, ist das hoffentlich keine Eintagsfliege, sondern dauerhaft eine tolle Sache 
für uns alle! Und das dürfte 
ja wohl die Stelle des Interviews sein, wo auch ich für Euch ein bisschen Werbung 
machen sollte (lacht) und das tue ich gern und mit voller Überzeugung und dabei 
schließe ich mich der Auffassung von Steffen aus dem Interview vor zwei Wochen 
an: Auf die Texana muss jeder kommen, der Westernreiter ist. Das ist zum einen 
moralische Verpflichtung, damit gleich bei der Pilotveranstaltung für die kommenden 
Jahre die Sicherheit geschaffen werden kann, zum anderen glaube ich: Das wird 
Reinigvergnügen pur!  TT: 
Hey, Torsten, das war genau das, was wir hören wollten!. Das Texana Team bedankt 
sich für das nette Interview, wünscht Dir ein tolles Jahr 2008 und freut sich 
auf Deine Ritte bei der TEXANA, wir seh’n uns! 
 
   
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. 
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.   
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum 
gelangen Sie hier.
     
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
   
  |