|   Kurz 
vor Mittag rollten wir auf dem Hof ein. Selbstverständlich zog es uns gleich zu 
der kleinen Weide, auf der Klein Rocko mit seiner Mutter Hints Powergirl (eine 
Undeniably Hint-Tochter, welche Überraschung) im kniehohen Gras watete. Wir hatten 
Zeit, den kleinen No Chip Sherlock-Sohn ausgiebig zu bestaunen, bis dann der Hausherr 
um die Ecke bog und uns nach einer Begrüßungs- und Kennenlernpause zur Überraschung 
des Tages führte.  
 Na 
ja, überrascht waren wir alle nicht, hatte doch die Pleasurepferdeszene-Buschtrommel 
uns bereits auf der Fahrt informiert, dass das sehnlichst erwartete Aint It The 
Blues-Fohlen in der vergangenen Nacht geboren wurde. Der Hausherr trug es mit 
Fassung, dass die Buschtrommel ihm den Spaß verdorben hatte, und so gingen wir 
alle heiter in den Stall mit den sehr geräumigen Boxen, um das erst 10 Stunden 
junge red roan Mädel zu bewundern. Mutter und Tochter durften dann auch gleich 
auf die angrenzende Weide, und wir saßen dann auch da, gucken, fotografierten, 
erzählten und fühlten uns wohl. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir alle noch nicht, 
dass das Fohlen doch noch eine Überraschung auf Lager hatte. Das Stütchen war 
nämlich ein kleiner Hengst, damit ist es erst nach zwei Tagen rausgerückt. Was 
für ein Schlawiner! Schließlich 
rafften wir uns doch auf und gingen zurück in den Hof, wo bereits eine köstliche 
Brotzeit auf uns wartete. Es geht doch nichts über frische, lecker belegte Brötchen! 
Dazu Kaffee oder was Kühles, noch einen Abstecher zu Rocko, und dann rief schon 
die nächste Station nach uns. Wir sollten unseren ortskundigen Führer bei der 
nahe gelegenen Tierklinik auflesen, wo er gerade zwei seiner Stuten zur Besamung 
stehen hatten. Wir verquatschen uns also noch ein wenig, fanden dann doch erst 
den Weg in die Autos und dann tatsächlich den einfachen Weg vom Hof runter und 
auf gings zu Michael Middel, der unserer harrte.   
  Nach 
kurzer Fahrt sahen wir nicht nur das Klinikgelände zu unserer Rechten liegen, 
sondern auf demselben auch einen hektischen Michael Middel, der seine "Lieben" 
noch ein letztes Mal staubwischen wollte, bevor die Knipsmeute einfiel. Er hat 
es mit einem denkbar knappen Vorsprung auch geschafft.
  Praktischerweise 
waren die beiden Stuten mit ihren Fohlen draußen auf der Weide, so dass wir einfach 
so hinter Michael her tappen und die Rail-Stars der Zukunft in Augenschein nehmen 
konnten. 
  Der erste Frischling entpuppte sich als sehr liebenswertes sorrel 
Stütchen, Freundlich, gelassen und dennoch neugierig schaute sich das grad 11 
Tage junge Radical Revolution-Mädel alle genau an, und man fragte sich, wer da 
wen "besichtigte". Der mit 2 Monaten schon deutlich ältere Aint It The Blues-Hengst 
auf der Nachbarweide stromerte lieber herum, als sich ewig mit dem Besuch zu beschäftigen. 
Die Bandbreite, die sich in der Pleasure-Zucht findet, war an diesen beiden Fohlen 
schon gut zu erkennen. Vielfalt in der Einheit, ein Eindruck, den der Tag insgesamt 
voll bestätigte. 
  
 
  Doch 
es wurde Zeit, am nächsten Haltepunkt wurden wir schon erwartet. Also ging es 
auf auf, die Karawane mit MM an der Spitze durchmaß malerische Straßen mit schöner 
Waldaussicht und den gelegentlichen, übersichtlichen Ortschaften, auf einer Abkürzung, 
die wir niemals fanden. Erstaunlich war nur, dass die Spaziergänger, die zuerst 
freundlich an den Straßenrand auswichen und höflich grüßten, nach unserer Wende 
an der Alles Vereitelnden Schranke nicht mehr ganz so enthusiastisch auf unser 
Erscheinen reagierten. Wir hatten doch mit Sicherheit keinen einzigen von ihnen 
in den Graben befördert. Oder? 
   
  
 Alle Bilder von Petra Kleinwegen sehen Sie hier
  
    Teil 
1: Sauerlandexpress
 Teil 2: Pocavistaranch 
und Michael Middel QH
 Teil 3: Zu Gast bei CC Showhorses
 Teil 4: Fohlenbesichtigung in alpinen Höhen
 Alle 
Bilder der Poca Vista Ranch Alle 
Bilder von Michael Middel QH
 Alle 
Bilder von CC Showhorses
      
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
  z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich 
AQHA.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.    
  
 
  Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!   
  |