  
              Promotion 
             | 
             
                Der 35-jährige Volker 
                Schmitt kam erst im Alter von 20 Jahren zum Reiten. Während eines 
                halbjährigen Aufenthaltes in British Columbia, Kanada, lernte 
                er den Westernreitsport kennen und war auf Anhieb fasziniert. 
                Es folgten Trainingsaufenthalte, unter anderem bei Jack Brainard 
                in den USA. Mit dem Turnierreiten begann er 1992. Mit Puro Chic, 
                einem American Quarter Horse Hengst von Smart Chic Olena, gelang 
                ihm dann 1997 der "Durchbruch". Volker Schmitt zählt heute zu 
                den erfolgreichsten Reiningreitern und -trainern Europas. Er hat 
                über 16 Bronze-Trophys der National Reining Horse Association 
                geworden. Im Jahr 2000 repräsentierte er Deutschland bei der Reining 
                Demonstration bei den Weltreiterspielen in Rom. Auf Chex Enterprise 
                gewann er mit Top Score die Einzelwertung beim ersten CRIO in 
                Europa. Es war auch Chex Enterprise, mit dem er für Deutschland 
                bei den Weltreiterspielen 2002 in Jerez den vierten Platz mit 
                der Mannschaft holte. Mit Platz 7 in der Einzelwertung war er 
                zweitbester Europäer. Als seinen bislang größten Erfolg bezeichnet 
                er selbst die amerikanische NRHA-Futurity in Oklahoma, wo er mit 
                "Who is My Daddy" den 5. Platz in der Intermediate Open und Platz 
                35 in der Futuritygesamtwertung belegte.  
              Beim World Reining 
                Masters Finale 2004 wird Volker Schmitt Storm Warning Whiz reiten. 
                Der im Besitz von Theo Kerkhoff stehende 10-jährige American Quarter 
                Horse Hengst ist ein Sohn des bereits zu Lebzeiten legendär gewordenen 
                Hengstes Topsail Whiz, der wiederum von dem Championhengst Topsail 
                Cody abstammt. Die Mutter Just Wanna ist eine Großtochter von 
                Peppy San Badger. Storm Warning Whiz wurde in Oklahoma gezüchtet. 
                Er war u.a. Derby Finalist Ltd. Open USA, NRHA money earner in 
                USA und Deutschland, gewann diverse Bronze Trophys und hat sein 
                Register of Merit (ROM) der American Quarter Horse Association 
                in Reining.  
                
                
              Die Finalteilnehmer 
                im Überblick:  
                 
                Belgien Ann Poels 
                Deutschland Volker Schmitt und Steffen 
                Breug 
                Dominikanische Republik Luis Orizondo 
                Frankreich Franck Perret 
                Großbritannien Doug Allen und Francesca Sternberg 
                Israel Shai Kaneti 
                Italien Aldo Lorenzoni und Dario Carmignani 
                Kanada Francois Gauthier 
                und Cody Sapergia 
                Mexiko Javier Alvarez Malo 
                Niederlande Rieky Young 
                Österreich Rudi Kronsteiner 
                Schweden Fredric Thomsson 
                Schweiz Jeannette 
                Krähenbühl 
                Tschechien Lukas Jirak 
                USA Todd Crawford und Todd Sommers  
                 
                Ermöglicht wurde das FEI World Reining Masters durch die Kooperation 
                von AQHA, NRHA und RHSF sowie die Unterstützung der Classic S 
                Ranch und des Presenting Sponsors NetJets. NetsJets gilt als weltweit 
                führender Anbieter von Flugzeuganteilen. Diese Anteile bieten 
                die Vorteile einer Privatmaschinen zu einem Bruchteil des sonst 
                dafür nötigen finanziellen Aufwandes und garantieren Erreichbarkeit 
                an sieben Tagen die Woche an 365 Tagen im Jahr. Im Jahr 2003 führten 
                NetJets Europe und NetJets USA zusammen über 250 000 Flüge in 
                über 145 Länder durch. Zusammen mit dem ‘Presenting Sponsor’ NetJets 
                unterstützen Classic S Ranch, AQHA, NRHA und RHSF dieses Event. 
                 
                
              
             |