|  
               | 
             
               19. März 2022: 
                Momo Massad wird Vizepräsident, ApHCG-Präsident Ralf 
                Seedorf wird Schatzmeister 
              Auf der Jahreshauptversammlung 
                der DQHA wurde heute von 64 Mitgliedern gewählt:  
                 
                DQHA NRW-Vorsitzender Momo Massad wird als 1. Vizepräsident 
                gewählt, als Schatzmeister ist jetzt ApHCG-Präsident 
                Ralf Seedorf tätig. 
                Zuchtobfrau ist Christine Petersen, 1. Kassenprüfer ist Sarah 
                Muslehner, als Ersatz steht Kirsten Laves zur Verfügung. 
                Futuritybeauftragte wird Katja Hauser. 
                 
                Das DQHA-Schiedsgericht besteht nun aus dem ehemaligen 1. Präsident 
                der Ersten Westernreiter Union Deutschland e.V. Frank Kunkel als 
                Vorsitzenden,  
                Beisitzer sind AQHA Past President Johannes Orgeldinger und AQHA 
                Director Of Large Ullrich Vey. 
                
                Neuer DQHA-Vizepräsident Momo Massad 
                
              "President" 
                Stephan Göb will den "eingeschlagenen Kurs beibehalten" 
                - wer rudert mit? 
                 
                Vom Antrag zur Abwahl von "President" Stephan Göb 
                bis hin zur Abschaffung des Quarter Horse Journals in Papierform 
                stehen eine Vielzahl Themen auf dem Programm, zudem müssen 
                alle nicht bearbeiteten Anträge der Vorjahre abgearbeitet 
                werden. Der will den "eingeschlagenen Kurs halten" (siehe 
                hier), denn er konnte "viel erreichen". 
                 
                Ein schneller Faktencheck: 
              
               Zudem sieht sich die 
                Mehrheit seiner Vorstandskollegen nicht mehr zur Vereinsarbeit 
                mit ihm in der Lage, da "Informationen vorenthalten werden, gemeinsame 
                Beschlüsse übergangen und ignoriert werden" (siehe 
                hier). Für den "eingeschlagenen Kurs" fehlen 
                bereits drei Regionalgruppen, das Resultat: Über 25% der 
                DQHA-Mitglieder werden heute nicht mehr regional betreut. 
                 
                 
                Aus dem Maschinenraum der DQHA: Offener Brief des ehemaligen 
                Schatzmeisters und Buchhalters Franz-Josef Glas 
                 
                Der herausgeklagte (und anders als die Zuchtobfrau danach nicht 
                kommissarisch wieder eingesetzte) ehemalige Schatzmeister Franz-Josef 
                Glas gibt den DQHA-Mitgliedern für die Mitgliederversammlung 
                am 19. März 2022 einige Fakten mit auf dem Weg: 
                 
                "Nun fragen Sie mal nach, was aus dem Auftrag zur Aufklärung 
                gemacht wurde?", meint 
                er in einem Offenen Brief (siehe hier).  
                "Es wurde von seitens des Vorstandes nichts unternommen. 
                Anstatt zu agieren wurde nur auf Mahnbescheide oder Klage reagiert. 
                Niemals im Sinne dieser geforderten Aufklärung.  
                Erschreckender Weise wurde sogar im Alleingang versucht, die Sache 
                mit dem Zuchtberater gütlich zu regeln, in dem ein relativ hoher 
                Gütebetrag angeboten wurde.  
                Diese Aktion war überhaupt nicht mit dem Präsidium und auch nicht 
                mit der gegründeten Sonderkommission abgestimmt. Dies fällt gänzlich 
                auf die Verantwortung des 1.Vorsitzenden.  
                Sehr starker Tobak und rechtlich sehr bedenklich." 
                 
                 
                Seine Tipps an die Mitglieder, die mit 82 % in der letzten 
                JHV für eine Aufklärung gestimmt haben: 
                 
                1. Gehen Sie selbstbewusst zur JHV, jede Stimme zählt ! 
                2. Fragen Sie nach den Kosten der Klage wegen dem Schatzmeister; 
                der Effekt war sehr bescheiden, die Kosten jedoch extrem hoch. 
                 
                3. Warum wurde nichts unternommen in Sachen der nicht entlasteten 
                Vorstandschaft? 
                4. Wie ist der aktuelle Stand in der Klage Drechsler/DQHA - oder 
                gibt es gar keine Klage? 
                5. Hören Sie dem Kassenbericht aufmerksam zu! 
                6. Gemäß §27 Nr. 2 BGB, kann ein Vorsitzender bei grober Pflichtverletzung 
                innerhalb seiner Wahlperiode mit 2/3 Mehrheit abberufen werden. 
                 
                 
                 
              Eine handfeste finanzielle 
                Schieflage 
                 
                Seit Ende 2021 übt der gesamte DQHA-Vorstand kommissarisch 
                die Position des Schatzmeisters aus (mehr 
                dazu hier), geführt von einem gesetzlichen Vorstand, 
                der bereits für das Geschäftsjahr 2020 nicht entlastet 
                wurde (siehe 
                hier).  
                 
                Das Ergebnis: Am Ende des GJ 2021 kommt ein Verlust von -83.208 
                EUR heraus, nach einem Gewinn von 49.097 EUR im Vorjahr. Dieser 
                Verlust wird lediglich reduziert durch Corona-Beihilfen in Höhe 
                von über 60.000 EUR, die allerdings ggfs. zurückgezahlt 
                werden müssen (siehe 
                hier). 
                 
                 
                  
                 
                 
                Dem gegenüber stehen exorbitant gestiegene Verwaltungskosten: 
                 
                 
                  
                 
                87% jedes eingenommen Euro werden für die Gehälter und 
                die Geschäftsstelle verwendet, insgesamt 586.239 EUR im Jahr 
                2021 - mit steigender Tendenz: 
                Zu den acht Mitarbeitern in Aschaffenburg werden in diesem Jahr 
                drei weitere aus der Elternzeit Zurückkehrende erwartet. 
                 
                 
                Weitere drohende Risiken sind mehrere Rechtsstreitigkeiten einer 
                Züchterin aus NRW, mögliche Nachzahlungen an den ehemaligen 
                Zuchtobmann Norbert Drechsler (Gesamtsumme 
                63.000 EUR, siehe hier) und die Ausrichtung der Q 22-Show 
                in Kreuth (siehe 
                hier). 
                 
                 
                It´s all about the Quarter Horse - seit 2019 findet 
                sich dieses Motto nicht mehr in der DQHA wieder.  
                Am 19. März 2022 haben die DQHA-Mitglieder es (schon) wieder 
                in der Hand, darüber zu entscheiden, was wirklich wichtig 
                ist im ältesten Westernzuchtverband Europas. 
                Bon chance! 
                 
                
                
                
              13. März: Über 
                ein 1/4 der Mitglieder werden regional nicht mehr betreut 
                 
                Mit der mangels Kandidaten nicht stattgefundenen Vorstandswahl 
                der DQHA-Nord ist nun bereits die dritte Regionalgruppe der DQHA 
                ohne Vorstandsteam, auch die Regionalgruppe 
                Ost ist nicht besetzt, die DQHA-Regionalgruppe 
                Hessen ist nur kommissarisch besetzt. Damit werden bereits 
                über 1/4 aller DQHA-Mitglieder nicht mehr regional betreut. 
                 
                 
                5. März 2022: Schlecht gewirtschaftet - DQHA meldet bei höheren 
                Einnahmen dennoch über 83.000 EUR Verlust  
                 
                 
                Wie man bei höheren Einnahmen von über 37.000 EUR dennoch 
                das Ergebnis um 132.306,19 EUR ins Minus drehen kann, das demonstriert 
                der DQHA-Vorstand eindrucksvoll in der Veröffentlichung der 
                Bilanz- und GuV-Zahlen 2021.  
                 
                   
                 
                 
                Am Ende des GJ 2021 kommt ein Verlust von -83.208 EUR heraus, 
                nach einem Gewinn von 49.097 EUR im Vorjahr. Dieser Verlust wird 
                lediglich reduziert durch Corona-Beihilfen in Höhe von über 
                60.000 EUR, die allerdings ggfs. zurückgezahlt werden müssen 
                (siehe 
                hier). 
                 
                Möglicherweise fällt der Verlust - wie gewohnt bei der 
                DQHA - noch größer aus, auch für die Zahlen 2021 
                sagt die DQHA, daß diese nur "unter Vorbehalt der Nachprüfung" 
                gelten.  
                  
                DQHA-Bilanz 2021/ DQHA-Bilanz 
                2020 
                DQHA Gewinn- und 
                Verlustrechnung 2021/ 
                DQHA Gewinn- und Verlustrechnung 2020   
              Interessant 
                ist, daß dieser Verlust erwirtschaftet wird, obwohl nahezu 
                alle Punkte aus dem Leistungskatalog mittlerweilen auf das Mindestmaß 
                gestrichen sind: Weder finden noch eine Convention oder ein Ball 
                statt - der fällt auch aus, weil die DQHA sich seit 2019 
                ausserstande sieht, eine High Point-Liste zu erstellen (wer 
                dennoch eine möchte, findet sie auf wittelsbuerger.com hier). 
                Horsemanship Camps gab es 2021 ebenso wenig wie Jugendförderung. 
                 
                 
                Wer den Grund für die roten Zahlen sucht, wird jedoch schnell 
                fündig: Die Kosten für Geschäftsstelle und Gehälter 
                sind in nur einem Jahr um über 109.000 EUR gestiegen, insgesamt 
                acht Mitarbeiter zählt die Geschäftsstelle inzwischen 
                (siehe 
                hier), drei weitere Mitarbeiterinnen sind in Elternzeit und 
                kommen in Kürze zurück.  
                 
                Ob die DQHA dann mit elf Mitarbeiterinnen ihre Telefonsprechzeit 
                von derzeit zwei Stunden am Wochentag (10-12 Uhr) wieder auf gewohnte 
                Zeiten erweitern kann?  
                 
                Man darf also gespannt sein auf Haushaltsplan 2022, der von den 
                Mitgliedern abgestimmt werden muss und verbindlich für den 
                Vorstand ist, und den Bericht des Kassenprüfers.  
                 
                 
              15. 
                Februar 2022: Die DQHA-Mitglieder treffen auf einen desolaten 
                Vorstand: Erst vor einer Woche hatte die Mehrheit des DQHA-Vorstandes 
                sich an die Öffentlichkeit gewandt mit dem Hinweis, der andere 
                Teil würde "gemeinsam oder von den Mitgliedern getroffene 
                Beschlüsse übergehen, keine ordentliche und regelkonforme 
                Verbandsarbeit leisten und zudem die Befolgung der Regelwerke 
                Satzung, Zuchtprogramm und entsprechenden Ordnungen ignorieren" 
                (mehr 
                dazu hier). 
                 
              Diese 
                Gruppen müssen nun den DQHA-Mitgliedern erklären, welche 
                Gründe es für die Online-Umfrage zur Q22 gab (siehe 
                hier) und wie sie mit dem Feedback zur Q22 Mitte Oktober in 
                Kreuth umgehen will (siehe 
                hier). 
                 
                 
              
              
              
                
                
                  
              Mehr 
                dazu 
                 
                DQHA: 
                Nicht entlasteter Vorstand übernimmt bis März 2022 kommissarisch 
                die Schatzmeisterfunktion  
                Faktencheck: 
                Alte Satzung, neue Zuchtbuchordnung - das gilt jetzt für DQHA-Mitglieder 
                 
                Dexit: 
                Neue DQHA-Satzung wird nicht vom Amtsgericht Aschaffenburg akzeptiert 
                 
                DQHA 
                Stallion Service Auction 2021: Trauriger Rekord - nur noch 77 
                Hengste einbezahlt  
                 
                 
                 
                 
              
                 
                  |  
                        
                       
                      Bild: w!.com 
                   | 
                   
                     
                      Alle Informationen zum Dexit
                    
                       
                        | 54 
                          Anträge und Wahlen: DQHA-JHV am 19. März 
                          verspricht erneut eine Mammutveranstaltung zu werden 
                           | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | Statement 
                          aus dem Quarter Horse-Verband:  DQHA-Vorstandsarbeit 
                          ist von "Unstimmigkeiten und Differenzen untereinander" 
                          geprägt  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | Faktencheck: 
                           Alte Satzung, neue Zuchtbuchordnung - das 
                          gilt jetzt für DQHA-Mitglieder | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        |  
                          Ende am Licht des Tunnels:  Grünes Licht für 
                          das DQHA-Filialzuchtbuch  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | Dexit: 
                           Amtsgericht Aschaffenburg akzeptiert die neue 
                          DQHA-Satzung nicht und fordert weitere Mitgliederversammlung 
                           | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | Wenn 
                          es mal wieder länger dauert:  AQHA hebt die 
                          DQHA wieder in den Affiliate Status  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | DQHA 
                          2021: Die Mitglieder holen sich ihren Quarter 
                          Horse-Verband wieder zurück/ Weitz setzt sich gegen 
                          Orgeldinger durch  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | DQHA-JHV: 
                          DQHA-Mitglieder wählen in 14-Stunden-Onlinesitzung neue 
                          Satzung und neuen Vorstand  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | "Schwere 
                          Verfehlung"?: DQHA-Vorstand zahlt monatlich 
                          rd. 13.000 EUR an den Zuchtobmann für "Zuchtberatung" 
                           | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | Ermittlungsverfahren: 
                          DQHA Fake News - Vorstandsmeldung über Falschmeldung 
                          entpuppt sich als Falschmeldung  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | In 
                          Rekordzeit: Präsident Thomas Dixon verlässt 
                          nach neun Monaten die DQHA - kurz vor der Jahreshauptversammlung 
                           | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | "Mit 
                          diesen Methoden?": Offener Brief des Schatzmeisters 
                          an die Mitglieder der DQHA  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | "Wir 
                          stehen in vollem Umfang hinter dieser Arbeit": 
                          Offener Brief der DQHA Past Presidents an die Mitglieder 
                          der DQHA  | 
                        mehr... 
                           | 
                       
                       
                        | "Egomanie" 
                          und "Selbstdarstellung": Offener Brief des 
                          Buchhalters an die Mitglieder der DQHA  | 
                         
                          mehr... 
                           | 
                       
                     
                   | 
                 
               
                
                
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
             |